Pranayama – die Atemübungen im Yoga
05. April 2023
Unsere Lebenskraft ist Ausdruck unseres Atems. Der Atem macht sich in allen Bereichen des Körpers bemerkbar, aber wir nehmen ihn meistens im Alltag nicht bewusst wahr. Durch das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit von der äußeren Situation auf die Atmung hin, finden wir schon nach einigen Atemzügen wieder zurück zu unserer Mitte, werden emotional ruhiger und reagieren gefasster.

Die Körperausrichtung im Yoga
10. März 2023
Um Verletzungen und Fehlbelastungen beim Üben zu vermeiden, ist es wichtig, den Körper in den Yogahaltungen genau auszurichten und dadurch die Muskulatur, Gelenke und Wirbelsäule gesund zu belasten und entwickeln. Übe immer achtsam und konzentriert und führe keine Bewegung automatisch, aus der Gewohnheit heraus. Spüre deinen Körper und atme bewusst, möglichst mit der Ujjayi Atmung.

Tiefenentspannung als Methode zur Bewusstseinsentwicklung
10. Februar 2023
Wer unter Schmerzen, oder stressbedingten Erkrankungen leidet, findet in der Tiefenentspannung eine wertvolle Unterstützung. Die Erholung nach einer Tiefenentspannung ist vergleichbar mit der Regeneration die nach 3-4 Stunden Schlaf erreicht wird. Während sich der Körper entspannt, bleibt die innere Bewusstheit erhalten und pendelt zwischen dem entspannten Wachzustand und dem Dämmerschlaf.

Den Geist zur Ruhe bringen
14. Januar 2023
Durch bewusstes Lenken deiner Aufmerksamkeit auf die Atmung, kannst du den Fokus des Geistes zurück in den Körper bringen und das Hier und Jetzt bewusst erfahren. Denn nur, wenn du im gegenwärtigen Moment verweilst, kannst du die Verbindung mit der Kraft der Schöpfung und die Einheit mit der inneren Quelle der Stile in dir spüren.

Sei liebevoll umarmt
10. Dezember 2022
Ihr kennt bestimmt den Spruch „Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.“ Wie können wir die Angst vor neuen Erfahrungen überwinden? Das kann man nicht mit dem Willen tun. Bevor wir die Angst loslassen können, müssen wir sie zuerst beobachten und zulassen.

Die traditionelle Gong Herstellung in Asien
19. November 2022
Die folgenden Videos dokumentieren die Gong-Herstellung in Asien. Die Gongs werden noch heute auf traditionelle Weise durch Gießen, Erhitzen, Hämmern, Glätten, Stimmen und Verzieren in Handarbeit und mit Hilfe einfacher Werkzeuge, von professionellen Gongmachern in einfachen Gongmacher-Hütten hergestellt. Beeindruckend!

Gehe in den Wald
22. Oktober 2022
Wenn du dich innerlich aufgewühlt oder vom Leben überfordert fühlst, nehme dir etwas Zeit und gehe in den Wald. Öffne deine Sinne und dein Herz für die heilende Energie der Natur, atme in den Bauch und lasse mit jeder Ausatmung die Spannung aus deinem Körper ausströmen. Verabschiede dich im Inneren ganz bewusst von allen Gedanken und Emotionen die dich an diesem Tag begleitet haben und erlaube deinem Atem mit jedem Schritt immer ruhiger und bewusster zu werden.

Yoga Sutra, Vers 1: "Jetzt beginnt Yoga"
10. September 2022
Der erste Vers im Patanjalis Werk "Yoga Sutra" lautet: "Jetzt beginnt Yoga". Dieser Vers richtet sich an diejenigen Menschen, die durch viele Lebenserfahrungen erkannt haben, dass in dieser Welt der Geburt und des Todes keine bleibende Werte zu finden sind, weil alles einer dauerhaften Veränderung unterworfen ist.

Yoga-Geist ist Anfängergeist
27. August 2022
Der Japanische Zen-Meister Shunryu Suzuki prägte den Spruch „Zen-Geist ist Anfängergeist“ und erinnerte unermüdlich seine Schüler die Meditation stets mit dem Geist eines Anfängers zu praktizieren. Was bedeutet das eigentlich? Das bedeutet ganz wach und offen zu sein für alles was sich im Moment ereignet, für alles was uns begegnet. Die Welt mit lernbegierigen, unvoreingenommenen Augen sehen, das zulassen was gerade ist, im Jetzt präsent sein ohne zu bewerten.

Die Konzentration beschützt das Leben
23. Juli 2022
Die Fähigkeit sich zu konzentrieren ist überlebensnotwendig. Wir benötigen sie um das eigene Leben und das Leben anderer Menschen und Lebewesen zu schützen: z. B. vor einem Angriff, einem Unfall oder einer Krankheit. Wir brauchen die Konzentration um Lebensziele zu erreichen, den anderen Menschen genau zuzuhören und dadurch z. B. Konflikte oder gegenseitige Verletzungen zu vermeiden.

Mehr anzeigen

KONTAKT
EKAGRATA YOGA
Sanja Müller-Hübenthal

Tel.: 07669 - 93 90 03

mail@ekagrata-yoga.de

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

NEWSLETTER

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.