EKAGRATA IST DAS EINSGERICHTETSEIN DES GEISTES

DIE KONZENTRATION AUF NUR EIN OBJEKT DER BETRACHTUNG

DIE VOLLKOMMENE GEISTESPRÄSENZ


Yoga für Körper, Seele und Geist

Jeder Mensch kann im Rahmen seiner körperlich-geistigen Möglichkeiten üben und die positiven Auswirkungen des Yoga erfahren. Die Yogapraxis stärkt und dehnt den Körper, mobilisiert die Gelenke und die Wirbelsäule, harmonisiert die Atmung, schult die Achtsamkeit, bringt die Energie zum Fließen und schenkt das Wohlbefinden und inneres Gleichgewicht.



In jeder Yogastunde lernen wir

bewusst zu atmen - üben jede Yogahaltung aus der Kraft des Atems heraus,

den Körper von innen heraus wahrzunehmen - lenken die Achtsamkeit in den Körper / Embodiment,

die Grenzen des Körpers zu respektieren - üben gewaltfrei und ohne Leistungserwartung.


Yogalehrerin


Sanja Müller-Hübenthal

Yoga- und Meditationslehrerin, Personal Trainer, Business & Life Coach/IHK Zertifikat, Betreiberin vom Seminarhaus  www.coachinghaus-schwarzwald.com
Langjährige Unterrichtserfahrung in Hatha-Yoga sowie in der Arbeit mit verschiedenen Entspannungsmethoden zur Prävention von stressbedingten Erkrankungen. Vortragsreferentin und Seminarleiterin im Bereich der beruflichen Gesundheitsförderung durch Business-Yoga, regeneratives Stressmanagement, Entspannung und Achtsamkeitstraining. Tätig als Beraterin und Coach für Unternehmen, Seminargruppen und als Personal Trainer im Einzelcoaching. Leiterin von Relax Yoga Workshops und Retreats im In- und Ausland.


Yoga nach Patanjali

Die spirituelle Grundlage des Yogaunterrichts bildet "Der achtfache Yogapfad", der vor über 2000 Jahren vom indischen Gelehrten und Asketen Patanjali in seinem Werk "Yoga Sutra"/Yoga Leitfaden niedergeschrieben wurde.

 

Yoga Sutra ist eine der wichtigsten Überlieferungen der Yogatradition. In diesem Werk ist die Entwicklung des Menschen auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene beschrieben, mit dem Ziel, die Selbsterkenntnis zu erlangen und die Einheit mit dem höchsten, alles durchdringenden Bewusstsein zu verwirklichen.

s. Blogbeitrag: Yoga Sutra, Vers 1, "Jetzt beginnt Yoga"

 

Im Mittelpunkt der Unterrichtspraxis stehen: Das präzise Erlernen von Hatha-Yoga Körperhaltungen, das Üben der Achtsamkeit und der Körperwahrnehmung, die bewusste Atmung, die Konzentrationsübungen und die Meditation. Dabei werden die Körpergrenzen immer berücksichtigt, sodass sich jeder Teilnehmer individuell entwickeln kann.
s. Blogbeitrag "Wie übt man Yoga richtig"

 

Darüber hinaus findet in jeder Yogastunde eine angeleitete Tiefenentspannung statt: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, versch. Fantasie- und Klangreisen und Gongmeditationen.


Regelmäßige Yogapraxis spiegelt sich in einem erfüllten Leben wider. Körperliche Gesundheit, Wohlbefinden, inneres Gleichgewicht und mehr Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit im Alltag sind einige Früchte der Bewusstseinsveränderung auf dem Yogaweg.


KONTAKT
EKAGRATA YOGA
Sanja Müller-Hübenthal

Tel.: 07669 - 93 90 03

mail@ekagrata-yoga.de

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

NEWSLETTER

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.