Heilung durch Entspannung
23. August 2025
Wer unter Schmerzen, oder stressbedingten Erkrankungen leidet, findet in der Tiefenentspannung eine wertvolle Unterstützung. Die Erholung nach einer Tiefenentspannung ist vergleichbar mit der Regeneration die nach 3-4 Stunden Schlaf erreicht wird. Während sich der Körper entspannt, bleibt die innere Bewusstheit erhalten und pendelt zwischen dem entspannten Wachzustand und dem Dämmerschlaf.

Das achtsame Waldbaden
26. Juli 2025
Wenn du dich innerlich aufgewühlt oder vom Leben überfordert fühlst, nehme dir etwas Zeit und gehe in den Wald. Öffne deine Sinne und dein Herz für die heilende Energie der Natur, atme in den Bauch und lasse mit jeder Ausatmung die Spannung aus deinem Körper ausströmen. Verabschiede dich im Inneren ganz bewusst von allen Gedanken und Emotionen die dich an diesem Tag begleitet haben und erlaube deinem Atem mit jedem Schritt immer ruhiger und bewusster zu werden.

Die Grundregeln im Yoga
21. Juni 2025
Wenn du Yoga übst, ist es wichtig, einige Grundregeln zu beachten. Diese Regeln gelten unabhängig davon aus welcher Yoga-Tradition du kommst, oder zu welcher Yoga-Richtung du gehörst. Das sind Grundsätze im Yoga, die beim Üben immer beachtet werden sollen.

Die Präsenz des Geistes
25. Mai 2025
Den Geist fokussieren heißt, sich zu einem Zeitpunkt nur auf eine Aufgabe auszurichten und sich dieser Aufgabe mit voller Kraft und Hingabe zu widmen. Durch die Fokussierung auf das Erreichen eines Ziels oder auf das Lösen einer Aufgabe, steht immer nur eine Sache im Mittelpunkt des Denkens, Fühlens und Wahrnehmens. Die Präsenz des Geistes steigert das Durchhaltevermögen, stärkt die positive Lebenseinstellung, bringt mehr Ruhe und Geduld und verbessert die Stressresilienz.

Dein Herz sieht Dich immer
17. April 2025
Hast du den Mut im Einklang mit deinem Selbst zu handeln? Bestimmst du selbst dein Leben, oder lebst du fremdbestimmt? Hast du den Mut deinem Herzen zuzuhören und immer ehrlich und aufrichtig im Einklang mit dir selbst zu handeln? Wenn du diese Frage mit „Ja“ beantworten kannst, dann vertraust du dich deinem inneren Kompass, der dir auf dem Lebensweg immer die richtige Richtung weist.

Den Geist zur Ruhe bringen
05. März 2025
Durch bewusstes Lenken deiner Aufmerksamkeit auf die Atmung kannst du den Geist im Körper fokussieren und das Hier und Jetzt bewusst erfahren. Denn nur, wenn du im gegenwärtigen Moment verweilst, kannst du die Verbindung mit der Kraft der Schöpfung und die Einheit mit der inneren Quelle der Stile in dir spüren.

Yoga-Geist ist Anfängergeist
03. Februar 2025
Der Japanische Zen-Meister Shunryu Suzuki prägte den Spruch „Zen-Geist ist Anfängergeist“ und erinnerte unermüdlich seine Schüler die Meditation stets mit dem Geist eines Anfängers zu praktizieren. Was bedeutet das eigentlich? Das bedeutet ganz wach und offen zu sein für alles was sich im Moment ereignet, für alles was uns begegnet. Die Welt mit lernbegierigen, unvoreingenommenen Augen sehen, das zulassen was gerade ist, im Jetzt präsent sein ohne zu bewerten.

Das ruhige Herz
16. Januar 2025
Alles, was Form hat, muss vergehen. Das gilt für die Blumen, ebenso wie für Menschen und seine Werke. Was aber ohne Form ist, weiß vom Vergehen nichts. Das Herz, das die Vergänglichkeit der Dinge durchschaut, wird ruhig und leer und verweilt ganz im Jetzt. Grenzenlos wie der blaue Himmel haftet es nicht an den vergänglichen Dingen.

Weihnachten, das Lichtfest
15. Dezember 2024
Jedes Jahr erinnert uns die Weihnachtszeit an die Geburt einer reinen, göttlichen Seele in der Grotte Bethlehems. In dieser so besonderen Zeit des Jahres werden wir daran erinnert, ein vom Herzen geführtes Leben zu leben und uns selbst und andere Menschen stets mit liebevollen Herzensaugen zu begegnen. Symbolisch beschreibt die Heilige Schrift mit diesem Bild das größte Ereignis auf dem spirituellen Weg im Leben eines Menschen – die Lichtgeburt im Herzen.

Augenyoga - stärke deine Sehkraft!
22. November 2024
Ziehe die Brille aus und übe Dich darin, immer wieder ohne Brille zu schauen. Gebe täglich den Augen die Chance, sich im Sehen, ohne Krücken zu üben. Man verliert nicht automatisch die Sehkraft mit dem Alter! Die innere Haltung ist sehr wichtig: Sehen wollen und neugierig sein wie ein kleines Kind, das zum ersten Mal eine geschmückte Weihnachtstanne sieht.

Mehr anzeigen

KONTAKT
EKAGRATA YOGA
Sanja Müller-Hübenthal

Tel.: 07669 - 939 003

mail@ekagrata-yoga.de

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

NEWSLETTER

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.