Nach einem Vortrag über die Entstehungsgeschichte, traditionelle Herstellungsweise und Klangwirkungen verschiedener Gongs, kann jeder Teilnehmer den großen chinesischen Chao Luo Gong selbst anspielen und an einer entspannenden Klangreise teilnehmen.
Sa, 10.07.2021
15-17 Uhr
Kursgebühr, inkl. Skript 40 €
Der Gong erzeugt einen majestätisch-kraftvollen Klangraum und wird im Yoga als Instrument für die Tiefenentspannung und geistige Transformation eingesetzt. Seine Vibrationen eröffnen einen
inneren Raum, in dem der Geist vollkommen loslassen und in die Leere eintauchen kann.
Im Workshop werden die traditionelle Herstellung (Indonesien/Bali, Thailand, China, Europa) und einzigartige Klangeigenschaften von Gongs vorgestellt. Besonderes Augenmerk wird dem
Umgang mit den Klangschwingungen während einer Klangreise gewidmet.
s. Blogbeitrag "Die traditionelle Gongherstellung in
Asien"
DER GONG Workshop
findet im UG des kunsthauses,
in der Stille des Klostergewölbes statt.
kunsthaus, Rathausplatz 2,
links vom Klostertor, 79274 St. Märgen
Seminarleitung
Sanja Müller-Hübenthal
Yogalehrerin, Achtsamkeitstrainerin, Entspannungs- und Gesundheitscoach. Langjährige Yogapraxis und Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Klang- und
Tiefenentspannungsmethoden zur Prävention von Stress und stressbedingten Erkrankungen.
Seminarleiterin und Vortragsreferentin im Bereich der Stressreduktion und Gesundheitsförderung durch regeneratives Stressmanagement, Yoga, Achtsamkeit und Meditation. Tätig als Entspannungscoach
für Seminargruppen, Unternehmen und als Personal Trainer im Einzelcoaching.